Schriftgröße anpassen
Ihre Spende hilft!
x

Gemeinsam die Armut betroffener Menschen lindern

Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie drängen immer mehr Menschen aus unserer Mittein Richtung Armut. Von Tafeln und anderen gemeinnützigen Organisationen ausgegebene Lebensmittel können etwas entlasten.

Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender für fantastische 520.000 Euro. So können wir gemeinsam vielen betroffenen Menschen helfen und Zuversicht schenken.

Spenden sind weiterhin möglich. 

Jetzt für Lebensmittelhilfen spenden

 

Spendenbeispiele:

*   25 Euro ermöglichen z.B. ein liebevolles (Weihnachts)Geschenk an ein Kind

* 100 Euro finanzieren z.B. einjährige Lebensmittelhilfen für eine Person

* 300 Euro erlauben z.B. den Zukauf von Lebensmitteln für bedürftige Menschen

  • Förderungen 12/2022 bis 03/2023

    Insgesamt 520.000 Euro an 42 erfahrene Partner vor Ort, auch für rund 1.900 Kinder-Weihnachtsgeschenke. Ergänzend Pressemitteilung vom 12.12.2022

    Weitergehende Informationen siehe unten. Die BBBank hat alle eingegangenen Spenden um insgesamt 150.000 Euro aufgestockt.

    Förderorte: Baden-Baden, Bad Oldesloe, Bad Sachsa, Baesweiler, Berlin, Bonn, Bruchsal, Bühl, Dortmund, Duisburg, Eggenstein-Leopoldshafen, Ettlingen, Freiburg, Gaggenau, Gladbeck, Heidelberg, Kaarst, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Kropp, Landau, Leipzig, Linkenheim-Hochstetten, Malchin, Mannheim, Oberderdingen, Pfinztal, Pforzheim, Radolfzell, Remchingen, Saarbrücken, Schwerin, Schwetzingen, Senden, Speyer, Tauberbischofsheim

  • Bilder von Spendenübergaben
  • Weitergehende Informationen

     

    Armut ist in Deutschland leider weiter verbreitet als vielfach vermutet und nimmt als Folge stark steigender Preise bei Lebensmittel und Energie nochmals deutlich zu. Vor allem Arbeitslose, Geringverdiener, Alleinerziehende mit mehreren Kindern, chronisch Kranke, Migranten und Senioren mit geringer Rente sind betroffen.

    Als Folge bleiben diesen Menschen, die oft am Existenzminimum leben, für den Kauf von Lebensmitteln nur wenige Euro pro Tag. Essen wird zum "Luxus". Entlastungen können von gemeinnützigen Organisationen, wie den Tafel-Läden, kommen, die vorwiegend mit gespendeten und zugekauften Lebensmitteln helfen. Jedoch übersteigt die stark wachsende Nachfrage nach Hilfe derzeit bei vielen dieser Einrichtungen deren finanzielle Möglichkeiten.

    Bereits über 2 Mio. Mitmenschen - davon rund 1/4 Kinder - brauchen in Deutschland Lebensmittelhilfe. Realisieren lässt sich das nur mit vielen und wiederkehrenden Sach- und Geldspenden. Um die regionale Verteilung der Hilfen kümmern sich dabei bundesweit vorwiegend Ehrenamtliche. 

    Gemeinsam mit Ihnen und der BBBank möchten wir weiterhin von Armut betroffene Menschen unterstützen. - Jede Spende hilft!   

    Jetzt für Lebensmittelhilfen spenden

     

    Noch mehr Informationen finden Sie z.B. bei Tafel Deutschland e.V.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter abonnieren