Schriftgröße anpassen
Ihre Spende hilft!
x

Notebooks für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche

Gern verbinden wir Bildungsförderung und Nachhaltigkeit sinnvoll miteinander.

Zusammen mit der BBBank spenden wir technisch geprüfte und mit einer neuen Windows-Lizenz ausgestattete Notebooks an gemeinnützige Organisationen. Dort bekommen die Geräte, durch die Nutzung von Kindern und Jugendlichen, ein zweites Leben und verhelfen so zu ein bisschen mehr Bildungsgerechtigkeit.

Zitat Beate Lang, Caritasverband Frankfurt e.V.

„Vielen Dank für die Überlassung der Notebooks. Sie sind bei uns angekommen und wir freuen uns sehr darüber. Wir nutzen die Notebooks sehr vielfältig. In der Einrichtung werden damit Hausaufgaben erledigt, Bewerbungsschreiben verfasst und Recherchearbeiten durchgeführt.

Manchen Jugendlichen verleihen wir die Notebooks, weil sie zu Hause über keinen funktionstüchtigen Computer verfügen, für die Schule aber z.B. eine Präsenation vorbereiten müssen. Das klappt sehr gut. Die Jugendlichen halten sich an die Absprachen und es ist bislang noch jeder Laptop heil zurückgekommen.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie sehr direkt und wirksam benachteiligte Menschen. Herzlichen Dank dafür.“

Bisher konnten wir folgende Förderungen umsetzen:

  • Sprungbrett Bildung e.V.

    Die Schülerinnen und Schüler, darunter auch aus der Ukraine geflüchtete, die von diesem Verein in der Region Karlsruhe unterstützt werden, freuen sich über 32 runderneuerte Notebooks.

    Die Geräte helfen beim Erledigen der Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitungen, Recherchen für die Schule und ermöglichen ein zeitgemäßes Lernen - denn bisher konnten sich die Familien die Anschaffung eines Notebooks nicht leisten.

    Informationen zu Sprungbrett Bildung e.V. und deren wichtigen Aktivitäten finden Sie hier.

    Förderzeitpunkt: Oktober 2022, zur Pressemitteilung

    Symbolische Spendenübergabe für allgemeine Vereinsarbeit - inklusive Notebook-Spende:

  • RTL-Kinderhäuser

    An sieben Standorten kommen insgesamt 30 runderneuerte Notebooks zum Einsatz.

    So können die betreuten Kinder und Jugendlichen, welche vielfach aus sozial benachteiligten Verhältnissen stammen, besser im Bereich Medienkompetenz geschult werden.

    Förderzeitpunkt: Oktober 2022

 

Förderstandorte: Ahlen, Berlin, Braunschweig, Frankfurt, Karlsruhe, Leipzig, Peine, Salzgitter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter abonnieren