Hilfe nach Hochwasser-Katastrophe in Deutschland
Nach den verheerenden Regenfällen vom 12. bis 18. Juli 2021 in Teilen Deutschlands, welche zu massiven Überflutungen geführt haben, baten wir um Spenden zu Gunsten der Hochwasser-Opfer.
Das Ergebnis einer fantastischen Gemeinschaftsleistung von vielen Spenderinnen und Spendern sowie der BBBank: 1,2 Millionen Euro, welche direkt den Betroffenen sowie gemeinnützigen Organisationen zu Gute kommen!
Ihre Hilfsbereitschaft war überwältigend - dafür möchten wir uns besonders herzlich bedanken!
Gemeinsam konnten wir bisher mit 1.130.500 Euro helfen:
- An 185 betroffene Familien: 100.000 Euro (26./27.07.2021), 150.000 Euro (28.07.-02.08.), 75.000 Euro (09.-17.08.), 100.000 Euro (18.08.-10.09.), 75.000 Euro (13.-22.09.), 100.000 Euro (28.09.-16.12.2021), 40.000 Euro (2022) = 640.000 Euro
Eine Familie schildert das Erlebte.
- An 22 Organisationen bzw. Einrichtungen: 180.000 Euro (23./26.07.2021), 20.000 Euro (02.08.), 57.500 Euro (31.08.), 35.000 Euro (29.09.2021), 198.000 Euro (2022) = 490.500 Euro. Weitere Förderungen sind in Vorbereitung.
Beispiel für Förderung am 30.03.2022: Deutscher Kinderschutzbund NRW Pressemitteilung + Projektbericht






Förderstandorte (bisher): Schwerpunktmäßig Bad Neuenahr-Ahrweiler, Euskirchen und Erftstadt sowie ergänzend z.B. Ahrbrück, Bad Münstereifel, Hellenthal, Mayschoß, Rheinbach, Schuld, Swisttal
Beispiele für Hilfen (auch von geförderten Organisationen bzw. Einrichtungen):
1. Einsatz von Pumpen und Generatoren
2. Verteilung von Reinigungsmaterial und Verpflegung
3. Kind- und jugendgerechte Betreuung
4. Vielfältige Unterstützung beim Wiederaufbau
Zur Pressemitteilung vom 20. September 2021.