Schüler fragen sich "Was kann ich gut, was anderen nützt?" – Beim Programm sozialgenial der Stiftung Aktive Bürgerschaft entwickeln Schüler:innen im Unterricht eigene Ideen für Engagementprojekte. Sie lernen dabei in praxisnahen Zusammenhängen und stärken ihre fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen. Zudem werden sie herkunftsunabhängig an ehrenamtliches Engagement herangeführt.
Das Programm mit über 15-jähriger Erfahrung ist speziell für die Sekundarstufen I und II (d.h. 5. bis 13. Klasse) konzipiert und wird seit 2024 bundesweit angeboten.An mehr als 1.000 Schulen sind Schüler:innen in sozialgenial-Projekten im Einsatz.
Zusammen mit der BBBank fördern wir Schüler-Engagement im Regierungsbezirk Karlsruhe sowie in der Region Brandenburg. Anfänglich werden wir mindestens 50 sozialgenial-Projekte pro Schuljahr mit jeweils bis zu 500 Euro bei der Umsetzung unterstützen.
Die Schulen können sich erstmals für das Schuljahr 2025/2026, direkt bei der Stiftung Aktive Bürgerschaft, um eine Förderung aus den sozialgenial hilft-Förderfonds bewerben (Details dazu folgen).
Mehr Informationen: Aktive Bürgerschaft - Programm "sozialgenial"
Gesamt-Fördervolumen: 60.000 Euro
Regionen: Karlsruhe und Brandenburg
Förderjahre: 2025 und 2026